Ideenbörse - Borsa delle idee
Zielsetzung
Unsere Vision: Europa als Basis für Chancen in Bildung und Gesellschaft. Die Vielfalt der Kulturen und Sprachen in Europa sollte durch einen konstruktiven Ansatz als Bereicherung gesehen werden, wird aber oft als Einschränkung interpretiert.
Wir müssen uns vor Augen halten, dass Europa über weltweit einzigartige Ressourcen für die Bildung und Ausbildung junger Menschen in allen Bereichen verfügt. In diesem 360 Grad Angebot sehen wir das Erlernen von Sprachen (Mehrsprachigkeit) und die Teilnahme an interkulturellen Aktivitäten als einen wesentlichen Beitrag an.
Zielgruppen
Was können wir tun, um die Idee der Verbreitung von Interkulturalität, der europäischen Zusammenarbeit und des Angebots der deutschen Sprache zu fördern?
Wir möchten dies allen Interessierten, den im Bildungsbereich Tätigen und insbesondere den Schülern, Studenten und deren Eltern vorstellen.
Mit dem breiten Angebot an Instituten, Workshops und Einrichtungen auf unserer Ideenbörse möchten wir die deutsche Sprache als eine interessante, anregende Welt voller Möglichkeiten präsentieren. Wir wollen über die Arbeitswelt sprechen, aber auch über die kulturelle Bereicherung, die das Erlernen dieser Sprache bietet, die häufig als schwierige Sprache angesehen wird und deshalb gemieden werden sollte.
Partner
Unser Angebot reicht von der Toskana bis nach Deutschland, wir präsentieren: Institutionen wie Unicef oder Jugendbauhütten, Bildungseinrichtungen wie Indire, das Goethe-Institut, ViaVai, Lehrerverbände, Kulturvereine und natürlich die Angebote von SI-PO und seinen toskanischen Partnern.
Welche Botschaften möchten wir vermitteln?
Mit unserer Ideenbörse wollen wir einen Raum für die Begegnung von Menschen schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass Kultur nicht passiv aufgenommen, sondern vom einzelnen Bürger aktiv erlebt werden sollte! Deshalb wollen wir mit Ihnen neue Impulse und Ideen teilen, um gemeinsam interkulturelle Aktivitäten zu fördern. Bei dieser Veranstaltung wollen wir daher unserem Motto folgen: Kultur von Bürgern für Bürger!
Struktur der Ideenbörse
Wir bieten ein breites Spektrum an Informationsständen und Kurzworkshops. Die angebotenen Themen richten sich an alle potenziellen Interessenten und unter dem Aspekt der Generationengerechtigkeit insbesondere an junge Menschen. Wir haben daher versucht, die Bereiche Kultur, Bildung und deutsche Sprache miteinander zu verknüpfen, um Ihnen die deutsche Lebensart bestmöglich zu präsentieren.
Das Bildungsangebot: Deutsch in den Schulen
Ein weiteres sehr wichtiges Thema, das wir hervorheben möchten, ist die Präsenz der deutschen Sprache in den Schulen. Wir wollen neue Wege finden, Deutsch als zweite Fremdsprache in den Schulen in und um Prato anzubieten, um vielen Jungen und Mädchen die Möglichkeit zu geben, sich in diese Sprache zu verlieben und zu erkennen, wie faszinierend diese Sprache und ihre Kultur ist.
Städtepartnerschaften
Eine wichtige Grundlage für deutschsprachige Aktivitäten sind die regen Kontakte zu unseren Partnerstädten Wangen im Allgäu in Deutschland und Ebensee in Österreich. Die Partnerschaften helfen uns mehr denn je, die Sprache zu erleben und aus erster Hand zu erfahren, wie viel Spaß es macht, neue Kulturen zu entdecken und mit neuen Impulsen nach Hause zu kommen!
Dank der engen, oft sehr persönlichen und freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Partnerstädten können wir auch jungen Schülern ermöglichen, in entspannter Atmosphäre erste Erfahrungen in einem deutschsprachigen Land zu machen. Dies ist sicherlich ein erster Schritt zur Motivation, Auslandsaufenthalte in die Ausbildung zu integrieren.
Informationen: www.si-po.org
Treffen der Familien – Incontro di famiglie
Wir sind Eltern mit Kindern bis zu 12 Jahren. Wir treffen uns in der Regel jeden zweiten Samstag im Monat um 15.30 Uhr im Centro um gemeinsam zu spielen, Italienisch zu sprechen und auch Bücher zu tauschen und und und….
Siamo un gruppo di genitori con figli fino ai 12 anni e ci incontriamo ogni secondo sabato del mese alle 15:30 nel Centro per giocare insieme, parlare italiano, scambiare libri....
Treffen der Familien – Incontro di famiglie
Wir sind Eltern mit Kindern bis zu 12 Jahren. Wir treffen uns in der Regel jeden zweiten Samstag im Monat um 15.30 Uhr im Centro um gemeinsam zu spielen, Italienisch zu sprechen und auch Bücher zu tauschen und und und….
Siamo un gruppo di genitori con figli fino ai 12 anni e ci incontriamo ogni secondo sabato del mese alle 15:30 nel Centro per giocare insieme, parlare italiano, scambiare libri....
Treffen der Familien – Incontro di famiglie
Wir sind Eltern mit Kindern bis zu 12 Jahren. Wir treffen uns in der Regel jeden zweiten Samstag im Monat um 15.30 Uhr im Centro um gemeinsam zu spielen, Italienisch zu sprechen und auch Bücher zu tauschen und und und….
Siamo un gruppo di genitori con figli fino ai 12 anni e ci incontriamo ogni secondo sabato del mese alle 15:30 nel Centro per giocare insieme, parlare italiano, scambiare libri....
Treffen der Familien – Incontro di famiglie
Wir sind Eltern mit Kindern bis zu 12 Jahren. Wir treffen uns in der Regel jeden zweiten Samstag im Monat um 15.30 Uhr im Centro um gemeinsam zu spielen, Italienisch zu sprechen und auch Bücher zu tauschen und und und….
Siamo un gruppo di genitori con figli fino ai 12 anni e ci incontriamo ogni secondo sabato del mese alle 15:30 nel Centro per giocare insieme, parlare italiano, scambiare libri....
Treffen der Familien – Incontro di famiglie
Wir sind Eltern mit Kindern bis zu 12 Jahren. Wir treffen uns in der Regel jeden zweiten Samstag im Monat um 15.30 Uhr im Centro um gemeinsam zu spielen, Italienisch zu sprechen und auch Bücher zu tauschen und und und….
Siamo un gruppo di genitori con figli fino ai 12 anni e ci incontriamo ogni secondo sabato del mese alle 15:30 nel Centro per giocare insieme, parlare italiano, scambiare libri....
Leggiamo i giornali - Zeitungslektüre
Rita Venturelli und Brigitte Dorner lesen und besprechen mit Ihnen Artikel aus italienischen und deutschen Zeitungen.
Die Teilnahme ist frei, auch für Nichtmitglieder der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe.
Rita Venturelli und Brigitte Dorner leggono e commentano con voi articoli dai quotidiani tedeschi ed italiani.
Ingresso libero anche per i non-soci. Siete benvenuti!
Leggiamo i giornali - Zeitungslektüre
Rita Venturelli und Brigitte Dorner lesen und besprechen mit Ihnen Artikel aus italienischen und deutschen Zeitungen.
Die Teilnahme ist frei, auch für Nichtmitglieder der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe.
Rita Venturelli und Brigitte Dorner leggono e commentano con voi articoli dai quotidiani tedeschi ed italiani.
Ingresso libero anche per i non-soci. Siete benvenuti!
Leggiamo i giornali - Zeitungslektüre
Rita Venturelli und Brigitte Dorner lesen und besprechen mit Ihnen Artikel aus italienischen und deutschen Zeitungen.
Die Teilnahme ist frei, auch für Nichtmitglieder der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe.
Rita Venturelli und Brigitte Dorner leggono e commentano con voi articoli dai quotidiani tedeschi ed italiani.
Ingresso libero anche per i non-soci. Siete benvenuti!
Leggiamo i giornali - Zeitungslektüre
Rita Venturelli und Brigitte Dorner lesen und besprechen mit Ihnen Artikel aus italienischen und deutschen Zeitungen.
Die Teilnahme ist frei, auch für Nichtmitglieder der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe.
Rita Venturelli und Brigitte Dorner leggono e commentano con voi articoli dai quotidiani tedeschi ed italiani.
Ingresso libero anche per i non-soci. Siete benvenuti!