| Extern

VDIG_SantAnna-Handkreis

NEWS

vom 25.03.2025

Projekt

„Gegen das Vergessen - Das Massaker von Sant’Anna di Stazzema“

Schulprojekt und Ausstellung in Essen

Im Juni 2024 besuchte eine Berufsschulklasse eines Essener Berufskollegs im Rahmen ihrer Klassenfahrt in die Toskana die Gedenkstätte Sant’Anna di Stazzema (Parco della Pace).

Mithilfe der organisatorischen Unterstützung von Maren und Horst Westermann (Freunde der Friedensorgel) wurde der Besuch in Sant’ Anna und vor allem das Zusammentreffen mit den Zeitzeuginnen Adele und Siria Pardini zu einem ganz besonderen und emotionalen Erlebnis.

In Anschluss an die Klassenfahrt konnten die Schüler:innen, die am Berufskolleg Ost der Stadt Essen ihre Ausbildung zum „Mediengestalter/zur Mediengestalterin“ absolvieren, ihre Eindrücke in einem Schulprojekt umsetzen.

Mit Plakaten, Infografiken, Flyer, Pocketplan, Website, Videos und einem Social-Media-Auftritt über Instagram wollen sie die Erinnerung an die Opfer von Sant' Anna lebendig halten. Gleichzeitig sind die unterschiedlichen Medien so konzipiert, dass sie deutschsprachigen Besuchern in Sant’ Anna Orientierung bieten und Hintergrundwissen vermitteln.

VDIG_Einladung-SK-SantAnna-1

Am Dienstag, den 8. April 2025 dürfen sie ihre Ergebnisse erstmals in der Öffentlichkeit präsentieren. Um 15 Uhr ist in der Kundenhalle der Sparkasse Essen die Ausstellungseröffnung mit Schirmherr Rolf Fliß, 3. Bürgermeister der Stadt Essen. Die Ausstellung ist dann vom 8. April bis 5. Mai während der Geschäftszeiten zu sehen.

Es ist ein großer Wunsch der Schüler:innen, dass ihre Arbeiten noch an weiteren Orten zur Ausstellung kommen, vor allem auch in Sant’ Anna oder der Toskana. Hierzu freuen sie sich auf Rückmeldungen, Angebote oder auch finanzielle Unterstützung.

Der Tag in Sant’ Anna und die Produktion der Ausstellungsmedien konnten z.B. nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Sparkasse Essen realisiert werden.

Die angehenden Mediengestalter:innen freuen sich jedenfalls auf die kommende Ausstellung und sind überzeugt, damit einen wichtigen Beitrag zu leisten, die Erinnerung an die Opfer von Sant' Anna lebendig halten und zur Reflexion über die Bedeutung von Demokratie und Freiheit in der aktuellen politischen Lage anzuregen.

Instagram

berufskolleg-ost-essen.com

Markus Kohlen
(betreuender Lehrer am Berufskolleg Ost der Stadt Essen)
Abb./Foto: 1) Berufskolleg Ost Essen, 2) Annika Martens
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
News-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de