„Luce – Licht“
Volkshochschule Reutlingen
Spendhausstraße 6
Reutlingen
„Luce – Licht“
Radierungen von Rossella Baldecchi
Rossella Baldecchi – geboren in Pistoia, Besuch der dortigen „Kunstschule Policarpo Petrocchi“, dann bis 1983 Studium an der Akademie der Schönen Künste in Florenz – war schon immer fasziniert von der menschlichen Figur. Ihr Herz schlägt für Ölmalerei und Radierung als die Techniken, die sich für sie am besten eignen um sich adäquat auszudrücken. In Sachen Radierung setzte sich Baldecchi intensiv mit dem Werk Rembrandts auseinander, experimentierte in Amsterdam mit den alten Arbeitsweisen auf Kupferplatten. Mehrere Grafik-Preise dokumentieren ihre Meisterschaft in diesem Metier. Von 1987 bis 2021 unterrichtete sie an der „Kunstschule Policarpo Petrocchi“, seit 2009 Kunstgymnasium, in Pistoia Industriedesign. Seit 1983 – sie wurde damals ausgewählt, sich an der internationalen Ausstellung „Mostra delle Giovani Presenze Artistiche“ der Toskana in Forte dei Marmi auszustellen – ist sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien, aber auch u. a. in Litauen, Polen, Deutschland, Frankreich, Spanien, Tunesien, China, Japan, Korea und den USA zu sehen. Aufgrund ihres Engagements für Frieden und Menschenrechte wird sie seit 2015 für die jährliche internationale Human-Rights-Ausstellung in Rovereto ausgewählt.
Diese Ausstellung wurde erstmals 2024 im Museo della Stampa – Centro Studi Stampatori Ebrei, Soncino (Cremona) gezeigt. Sie ist Teil des Programms „Pistoia in Reutlingen“ im Rahmen des Toskanischen Markts (28.-30.03.) in Kooperation von Design+Kunst-Akademie Reutlingen (dekart), Amicizia Pistoia-Reutlingen e. V., Deutsch-Italienische Gesellschaft Reutlingen und Associazione culturale italo-tedesca Stammtisch Pistoia.
Kurator: Thomas Becker
Vernissage: Fr, 28.03.2024, 18:00, Haus der Volkshochschule, 3. OG