| Sonstige(r) Veranstalter

Gegen das Vergessen. Das Massaker von Sant‘Anna di Stazzema

VDIG_Einladung-SK-SantAnna-1
08.04.
bis
05.05.

Veranstaltungsort:

Sparkasse Essen
Filiale Innenstadt
III. Hagen 43
Essen

Gegen das Vergessen. Das Massaker von Sant‘Anna di Stazzema

Projektausstellung der Klasse MG-23 des Berufskollegs Ost der Stadt Essen

Eine Projektausstellung der Klasse MG-23 zur Erinnerungskultur und der Bedeutung von Demokratie und Freiheit.

Gegen Ende des 2. Weltkriegs wurde das kleine italienische Bergdorf „Sant‘Anna di Stazzema“ von deutschen SS-Truppen überfallen und über 500 Menschen auf grausamste Weise ermordet. Heute erinnert dort eine Gedenkstätte an dieses unvorstellbare Massaker vom 12. August 1944.

Die Schüler:innen der Klasse MG-23 des Berufskollegs Ost der Stadt Essen (Ausbildungsberuf „Mediengestalter/in Digital u. Print“) besuchten im Juni 2024 im Rahmen einer Studienfahrt in die Toskana die Gedenkstätte.

Die bewegenden Eindrücke aus Sant’Anna und vor allem die Begegnung mit zwei Überlebenden des Massakers haben die Schüler:innen in einem Projekt in unterschiedlichen Medien (Plakate, Videos, Social Media etc.) verarbeitet, die in dieser Ausstellung zu sehen sind.

Die vielfältigen und kreativen Arbeiten der Schüler:innen halten die Erinnerung an die Opfer von Sant‘Anna lebendig („Gegen das Vergessen“) und regen an zur Reflexion über die Bedeutung von Demokratie und Freiheit in der aktuellen politischen Situation.

Ausstellungseröffnung: 8. April 2025, 15:00 Uhr (mit Anmeldung)

Die Ausstellung ist vom 8. April bis 5. Mai während der Geschäftszeiten der Sparkasse zu sehen.

 

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
1 2 3 13
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de