Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

SDA München

„Dieser Anblick und die kühle erfrischende Meeresluft hat uns allen ein neues Leben gegeben“. Deutsche Italienreise des 18. und 19. Jahrhunderts an der Adriaküste

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

28

Gen
2025

19:00

Luogo di svolgimento:

Instituto Cervantes
Alfons-Goppel-Straße 7
München

„Dieser Anblick und die kühle erfrischende Meeresluft hat uns allen ein neues Leben gegeben“. Deutsche Italienreise des 18. und 19. Jahrhunderts an der Adriaküste

von Klaus Kempf, Ltd. Bibliotheksdirektor a.D.

Die Adriaküste mit Rimini im Zentrum war das Traumziele vieler Deutsche in der Wirtschaftswunderzeit. Die wie Perlen an der Küstenlinie aufgereihten Orte waren aber schon viel früher Sehnsuchtsorte vieler Reisender. Darunter nicht weniger sehr namhafter Deutscher. Was machte eine Italienreise in der Zeit der Aufklärung und der Romantik überhaupt aus und warum besuchte man neben Venedig, Rom und Neapel auch Orte wie Rimini, Ancona oder Loreto? Eine Erklärung wird am 28. Januar gegeben.

Maggiori informazioni e registrazione
sul sito web del nostro membro / dell'organizzatore
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Panoramica dell'evento
Copyright © VDIG Federazione delle associazioni italo tedesche in Germania
Design e implementazione:
www.intro-design.de